Marktbericht: Börse am 01. August: Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind – 1. August 2025






Börse am 01. August: Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 01. August: Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Am 01. August stehen Anleger weltweit vor einer Reihe von Herausforderungen, die die globalen Märkte beeinflussen könnten. Die jüngsten Entwicklungen in der Handelspolitik der USA, insbesondere die Einführung neuer Strafzölle, haben die Märkte in Asien bereits ins Wanken gebracht. Welche Faktoren sollten Anleger heute besonders im Auge behalten?

1. Auslaufende Zollfristen und ihre Auswirkungen

Die von der Trump-Regierung gesetzte Frist für die Einführung neuer Zölle ist in der Nacht ausgelaufen. Diese unerwartet hohen Zölle könnten erhebliche Auswirkungen auf zahlreiche Volkswirtschaften haben. Besonders betroffen sind Länder, die stark vom Export in die USA abhängig sind. Anleger sollten die Reaktionen der betroffenen Märkte genau beobachten, da diese Zölle das Potenzial haben, die globalen Handelsströme nachhaltig zu verändern.

2. Reaktionen der asiatischen Märkte

Die asiatischen Börsen haben bereits auf die neuen US-Zölle reagiert. Vor allem in Japan sind die Technologiewerte unter Druck geraten, was den japanischen Leitindex belastet hat. Diese Unsicherheit könnte sich auf andere Märkte ausweiten, da asiatische Märkte oft als Indikatoren für die globale Marktstimmung dienen. Anleger sollten daher die Entwicklungen in Asien genau verfolgen, um mögliche Auswirkungen auf ihre Portfolios abzuschätzen.

Technologiewerte im Fokus

Technologiewerte stehen besonders im Fokus, da sie häufig stark in den internationalen Handel eingebunden sind. Die Verunsicherung in diesem Sektor könnte sich auf andere Branchen ausweiten, insbesondere wenn die Zölle längerfristig bestehen bleiben. Anleger sollten daher die Performance von Technologiewerten genau im Auge behalten und gegebenenfalls ihre Anlagestrategien anpassen.

3. US-Arbeitsmarktbericht als weiterer Unsicherheitsfaktor

Zusätzlich zu den neuen Zöllen sorgt der bevorstehende US-Arbeitsmarktbericht für Unsicherheit unter den Anlegern. Dieser Bericht wird oft als Indikator für die Gesundheit der US-Wirtschaft angesehen und könnte die Marktstimmung erheblich beeinflussen. Ein unerwartet positiver oder negativer Bericht könnte zu starken Marktbewegungen führen, weshalb Anleger die Veröffentlichung genau verfolgen sollten.

4. Potenzielle Gegenmaßnahmen betroffener Länder

Es ist zu erwarten, dass die von den Zöllen betroffenen Länder Gegenmaßnahmen ergreifen könnten. Diese könnten in Form von Vergeltungszöllen oder anderen handelspolitischen Maßnahmen erfolgen. Solche Entwicklungen könnten die Spannungen im internationalen Handel weiter verschärfen und zusätzliche Volatilität in die Märkte bringen. Anleger sollten daher auch die politischen Reaktionen der betroffenen Länder im Blick behalten.

5. Langfristige Auswirkungen auf die globale Wirtschaft

Die Einführung neuer Zölle und die daraus resultierenden Handelskonflikte könnten langfristige Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben. Eine anhaltende Unsicherheit im internationalen Handel könnte das Wirtschaftswachstum bremsen und die Investitionsbereitschaft der Unternehmen dämpfen. Anleger sollten daher auch die langfristigen Perspektiven im Auge behalten und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen.

Fazit

Am 01. August stehen Anleger vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die die globalen Märkte beeinflussen können. Die neuen US-Zölle, die Reaktionen der asiatischen Märkte, der US-Arbeitsmarktbericht und potenzielle Gegenmaßnahmen betroffener Länder sind allesamt Faktoren, die die Marktstimmung beeinflussen könnten. Anleger sollten diese Entwicklungen genau verfolgen und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen, um auf die volatile Marktlage vorbereitet zu sein.


Thomas Krause 

 ✓ Seit 1999 präzise Handelssignale für DAX, EUR/USD & Gold
✓ Individuelles Trading‑Einzel‑Coaching
✓ Unterstützung bei der Wahl des passenden Brokers
✓ Handelssignale, Expert Adviser, optimaler Broker, Trading Coaching, Managed Accounts

Sie haben Fragen zu Handelssignalen, zum „HighScalp“‑Expert Advisor (EA), zur Broker‑Auswahl oder zum Trading‑Coaching?

Ihr direkter Kontakt zu mir

+49 (0) 89 9989 4154

info@terminmarktservice.de

Unsere kostenlosen Angebote für Sie:

Termin vereinbaren

Demo‑Handelskonto erstellen

Probeabo Signale

Live Trade