Marktbericht: Börsen-News heute – 11. September 2025

Die Börsen zeigen heute eine gemischte Entwicklung: Der DAX notiert im Minus, während US-Börsen uneinheitlich tendieren und einzelne Aktien wie Klarna, Oracle und Apple im Fokus stehen[4].

Aktuelle Markttrends und Nachrichten

DAX: Die Stimmung ist weiterhin verhalten. Der jüngste Kursanstieg wird vor allem auf Rückkäufe ehemaliger Pessimisten zurückgeführt, was keine nachhaltige Rally erwarten lässt. Ein deutlicher Anstieg über 24.000 Punkte erscheint aktuell nur mit langfristigen, internationalen Investoren möglich. Die Nachfrage hat sich im Bereich 23.300/350 verschlechtert[3].

Top-Aktien heute: Rheinmetall (+0,34 %), Zalando (+0,12 %), Infineon Technologies (+0,11 %), Sartorius Vz. (+0,10 %), Commerzbank (+0,09 %)[1].

Flop-Aktien heute: SAP (-0,64 %), Beiersdorf (-0,06 %), Deutsche Bank (+0,02 %), BASF (+0,03 %)[1].

US-Börsen: Uneinheitliche Entwicklung, Apple reagiert mit Verlusten auf die Vorstellung eines neuen, dünneren iPhone-Modells. Oracle profitiert von einem positiven Ausblick, verfehlt aber Umsatz- und Gewinnerwartungen. Synopsys enttäuscht und verliert zweistellig[4].

Klarna: Das schwedische Fintech feiert ein erfolgreiches Börsendebüt in New York mit einem kräftigen Kursplus und einer hohen Nachfrage nach den Aktien[2][4].

CoinShares: Die Krypto-Aktie steht vor einem US-Börsengang an der NASDAQ[4].

NVIDIA: Die Dominanz der Aktie sorgt für Diskussionen bei Rentensparern[4].

Tesla: Der 30. September könnte ein entscheidender Wendepunkt für die Aktie werden[4].

Weitere Themen

Chemiekonzern Venator: Finanzielle Schwierigkeiten bedrohen 700 Jobs, Ursache ist die Schieflage des britischen Mutterkonzerns[2].

Japanischer Markt: Der Nikkei 225 erlebt einen neuen Hausseschub nach längerer Schwächephase[2].

Dividendenprognosen 2025: Analystenprognosen sollten kritisch hinterfragt werden, da die Erwartungen oft zu optimistisch sind[2].

Anlegerstimmung

Die Kluft zwischen privaten und institutionellen Investoren hat sich vergrößert. Private Anleger sind deutlich pessimistischer, während institutionelle Investoren fast neutral sind[3].

Die aktuelle Seitwärtsbewegung führt dazu, dass viele Marktteilnehmer abwarten und sich zurückhalten[3].

Quellen

https://www.boersennews.de

https://www.finanzen100.de

https://www.boerse-frankfurt.de/news/market-sentiment-early-hibernation

https://www.finanzen.net

Thomas Krause 

 ✓ Seit 1999 präzise Handelssignale für DAX, EUR/USD & Gold
✓ Individuelles Trading‑Einzel‑Coaching
✓ Unterstützung bei der Wahl des passenden Brokers
✓ Handelssignale, Expert Adviser, optimaler Broker, Trading Coaching, Managed Accounts

Sie haben Fragen zu Handelssignalen, zur Broker‑Auswahl oder zum Trading‑Coaching?

Ihr direkter Kontakt zu mir

+49 (0) 89 9989 4154

info@terminmarktservice.de

Unsere kostenlosen Angebote für Sie: