Marktbericht: Börsen-News heute – 14. September 2025

Die wichtigsten Börsen-News heute betreffen eine anhaltende Unsicherheit an den Märkten, ausgelöst durch geopolitische Spannungen im Nahen Osten und neue US-Zölle, was zu einer Umschichtung von Risikoanlagen in sichere Häfen wie Gold und Öl führt[1]. Trotz Allzeithochs im deutschen Aktienmarkt gelten viele deutsche Aktien derzeit als unterbewertet, insbesondere außerhalb des Rüstungssektors[1].

Aktuelle Marktentwicklung

22 von 49 beobachteten deutschen Aktien sind unterbewertet, obwohl der deutsche Aktienindex in diesem Jahr mehrfach neue Höchststände erreicht hat[1].

Die jüngste Korrektur (ca. -2,7 % seit 5. Juni) ist vor allem auf den Konflikt zwischen Israel und Iran zurückzuführen. Anleger meiden aktuell Risikoaktien und bevorzugen sichere Anlagen wie Gold und Öl[1].

Rüstungswerte wie Rheinmetall sind die großen Gewinner des Jahres (+193,63 % seit Jahresbeginn), während zyklische Konsumgüter (z.B. Puma, -50 % im Jahresverlauf) und Automobilwerte unter Druck stehen[1].

Wichtige Termine und Ausblick

Am Montag, 15. September 2025, stehen folgende Termine an:

China: Einzelhandelsumsatz und Industrieproduktion August (Prognosen: +4,4 % bzw. +5,8 % gegenüber Vorjahr)[3].

Deutschland: Großhandelspreise August[3].

EU: Ergebnisse der EZB-Umfrage unter geldpolitischen Analysten, Handelsbilanz Juli, Keynote von EZB-Direktorin Schnabel, Diskussion mit EZB-Präsidentin Lagarde[3].

USA: Empire State Manufacturing Index September, Abstimmung im US-Senat zur Fed-Gouverneurs-Nominierung[3].

Einzelwerte im Fokus

Bayer bleibt laut Analysten trotz Rechtsstreitigkeiten und Ergebnisrückgangs unterbewertet (Fair Value-Schätzung: 45,10 EUR, aktueller Kurs deutlich darunter)[1].

Puma und andere Konsumwerte könnten für langfristige Anleger nach den Kursverlusten interessant sein[1].

Zusammenfassung der Stimmung

Die Risk-off-Stimmung dominiert: Anleger bereiten sich auf weitere Rückschläge vor und überdenken optimistische Erwartungen angesichts der geopolitischen Risiken[1].

Die Handelsentspannung zwischen China und den USA sowie bessere Wachstumsaussichten für Deutschland reichen aktuell nicht aus, um die Märkte zu stützen[1].

Quellen

https://global.morningstar.com/de/aktien/diese-deutschen-aktien-sind-zurzeit-unterbewertet-2

https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/tagesvorschau-samstag-13-bis-montag-15-september-vorlaeufige-fassung-ce7d59d3d888f123

Thomas Krause 

 ✓ Seit 1999 präzise Handelssignale für DAX, EUR/USD & Gold
✓ Individuelles Trading‑Einzel‑Coaching
✓ Unterstützung bei der Wahl des passenden Brokers
✓ Handelssignale, Expert Adviser, optimaler Broker, Trading Coaching, Managed Accounts

Sie haben Fragen zu Handelssignalen, zur Broker‑Auswahl oder zum Trading‑Coaching?

Ihr direkter Kontakt zu mir

+49 (0) 89 9989 4154

info@terminmarktservice.de

Unsere kostenlosen Angebote für Sie: